Einschränkungen für den Verkehr im Bereich Westerbeck voraussichtlich ab 07. Juli 2025 bis Ende der Sommerferien
Neben der lang andauernden innerörtlichen Umleitung wegen der Komplettsanierung der Hauptstraße in Westerbeck, die seit Kurzem über die Hagenfeldstraße verläuft und für die aufgrund der geringen Fahrbreite dort ein Durchfahrverbot für LKW gilt, gibt es -voraussichtlich ab dem 7. Juli- weitere bauliche Maßnahmen mit Einschränkungen für den Verkehr im Bereich Westerbeck. Diese Baumaßnahmen sind bewusst in die Sommerferien gelegt worden, da in dieser Zeit erfahrungsgemäß der Verkehr geringer ist und vor allem keine Schülerbeförderung stattfindet, also auch der Busverkehr spürbar reduziert ist.
- Errichtung einer Ampelanlage auf der B 188, Einmündung zur L 289 zwischen Dannenbüttel und Neuhaus:
- Auf der B 188 wird an der genannten Einmündung in der 1. Bauphase eine halbseitige Sperrung eingerichtet.
- Die Einmündung zur L 289 wird komplett gesperrt; die Vollsperrung reicht bis vor die Einmündung in die K 93 (Abzweig nach Triangel).
- Eine Umleitung erfolgt von Westerbeck aus über Dannenbüttel - B 188 – „Dragenkreuzung“ K 31 – nach Triangel.
- Fahrzeuge aus Richtung Triangel kommend können über die K 93 - L 289 nach Westerbeck fahren. Ab der IGS Sassenburg bis Ortseingang Westerbeck wird diese Verbindung eine Einbahnstraße (siehe Punkt 2).
- Verlegung einer Wasserleitung entlang der L 289 zwischen Abzweigung K 93 und dem südlichen Ortseingang von Westerbeck
- Es wird in dem genannten Abschnitt eine einseitige Baustelle eingerichtet und der Verkehr von der Einmündung K 93 in nördlicher Richtung mittels Einbahnstraße nach Westerbeck geführt.
- D. h. von Westerbeck aus ist Triangel nur über Dannenbüttel (K 119) - B 188 – „Dragenkreuzung“ K 31 – zu erreichen. Das gilt auch für Fahrzeuge mit Ziel „Industriepark bzw. Gewerbegebiet Triangel “.
Die Baumaßnahmen „Ampelanlage“ und „Wasserleitung“ sollen bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein, sodass dann die Beschränkungen zwischen B 188 / L 289 bis Ortseingang wieder aufgehoben werden.