Hilfe für die Ukraine

Die Gemeinde Sassenburg sucht dringend Wohnungen für geflüchtete Ukrainer:innen

Bisher war der Landkreis Gifhorn nach dem Asylbewerberleistungsrecht zur Unter-bringung auch ukrainischer Geflüchteter zuständig. Die Gemeinden habenden Landkreis Gifhorn bei der Vermittlung von Wohnungen an die Ukrainer:innen unterstützt.
Bereits seit dem 01.06.2022 besteht für Geflüchtete aus der Ukraine Anspruch auf Sozialleistungen in Form von Arbeitslosengeld II (gewährt durch das Jobcenter) oder als Grundsicherung im Alter (gewährt vom Sozialamt des Landkreises).    
Von da an besteht formell keine Zuständigkeit der Kreisverwaltung für die Vermitt-lung von Wohnraum mehr, wenngleich die Kreisverwaltung diese Aufgabe bis Ende September weiterhin zentral organisiert hatte.    
Insbesondere durch den stetigen Zustrom weiterer Flüchtlinge unterschiedlichster Nationalitäten, muss der Landkreis nunmehr verstärkt in der Flüchtlingsunterkunft in Ehra-Lessien bisher auch von Ukrainer:innen belegte Plätze wieder freimachen.    
Daher werden ab Oktober 2022 ukrainische Flüchtlinge den Städten bzw. (Samt-)Gemeinden, zugewiesen, die sich dann aufgrund der bestehenden Rechtslage in eigner Zuständigkeit um deren Unterbringung kümmern müssen.
Aus diesem Grund muss nach derzeitigem Kenntnisstand bis Jahresende in der Ge-meinde Sassenburg für voraussichtlich insgesamt 55 Ukrainer:innen Wohnraum ge-funden werden. Für 15 von ihnen ist dies dank Ihrer Mithilfe bereits gelungen.


Die Gemeinde Sassenburg sucht daher dringend
bezugsbereite Wohnungen und Häuser, gern auch möbliert.

Gern alles anbieten. Die Eignung wird im Gespräch bzw. bei einer Besichtigung geprüft.


Grundsätzliches Ziel: Anmietung des Wohnraums durch die Ukrainer:innen.
Für Sie als Vermieter besteht die Möglichkeit, sich die zugehörigen Leistungen des Jobcenters abtreten zu lassen und also direkt von dort die Kosten für Miete, Heizung und Warmwasseraufbereitung überwiesen zu bekommen. Dies gilt entsprechend für die Stromkosten, die im Falle der Abtretung vom Jobcenter direkt an den Energiever-sorger (oder ggf. auch an den Vermieter) überwiesen werden können.     
Im Ausnahmefall kann auch die Gemeinde selbst als Mieter auftreten.
Bitte tragen Sie durch Ihr Wohnungsangebot dazu bei, dass die ansonsten notwen-dige Einrichtung von Notunterkünften in öffentlichen Gebäuden vermieden wird.
Wir freuen uns über Ihr Wohnungsangebot! 
Nehmen Sie dazu bitte Kontakt auf mit    

- Claudia Standtke, Tel. 05371/688-11 oder    
- Nadine Lippel, Tel. 05371/688-18 oder    
- Christin Oldenburger, Tel. 05371/688-19 oder
- per Mail an: fluechtlingshilfe@sassenburg.de.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 

Die Gemeinde Sassenburg sucht ehrenamtliche Kräfte für die Unterstützung geflüchteter Ukrainer:innen

Die Anzahl geflüchteter Menschen nimmt nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg auch in der Gemeinde Sassenburg beständig zu.
Aktuell muss die Gemeinde bis zum Jahresende 2022 voraussichtlich 55 Menschen, im Regelfall aus der Ukraine Geflüchteten, Wohnraum vermitteln bzw. diese notfalls selbst unterbringen.
Hierbei sind verschiedenste Aufgaben zu erledigen, unter anderem:
-    Unterstützung bei der Ausstattung und Herrichtung von Wohnraum
-    Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen
-    einfache Übersetzungstätigkeiten zur Überwindung der Sprachbarriere im Alltag
-    Ansprechpartner bei Problemen unterschiedlichster Art
-    Initiierung von Treffen und sonstiger gemeinschaftlicher Aktivitäten



Die Gemeinde Sassenburg sucht daher
ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer,
die sich in diesem Bereich engagieren möchten. 



Bitte tragen Sie durch Ihr Engagement dazu bei, den Geflüchteten ein schnelleres und einfacheres Zurechtfinden bei uns zu ermöglichen.

Wir freuen uns über Ihr Mitwirkungsbereitschaft! 
Nehmen Sie dazu bitte Kontakt auf mit    

- Claudia Standtke, Tel. 05371/688-11 oder    
- Nadine Lippel, Tel. 05371/688-18 oder    
- Christin Oldenburger, Tel. 05371/688-19 oder
- per Mail an: fluechtlingshilfe@sassenburg.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!