NEWS

Tiefbau - Technische Dienste

veröffentlicht: am 20.04.2023     Stellenanzeige
20.04.2023  bis  03.06.2023

Die Gemeinde Sassenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich II - Technische Dienste Ihre Unterstützung für den Aufgabenbereich Tiefbau.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle und ein sicheres Arbeitsverhältnis
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau eine Vergütung unmittelbar nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. bei Vorhandensein eines Berufsabschlusses in einem artverwandten Beruf (siehe nachfolgend) eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • sofern Sie nicht bereits über einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau verfügen, bieten wir Ihnen eine berufsbegleitende 3 ½ - 4-jährige Fortbildung zur Erlangung dieses Abschlusses an. Die hierfür anfallenden Lehrgangskosten trägt die Gemeinde Sassenburg.
  • Teilnahme an der sog. Leistungsorientierten Bezahlung
  • Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit, einschließlich Heimarbeit
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • selbstständige organisatorische Steuerung der betrieblichen Abläufe und des Personaleinsatzes im Bauhof (derzeit 15 Beschäftigte)
  • Erstellen von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplänen (inkl. der Rufbereitschaftsdienste)
  • verantwortliche Abwicklung des Winterdienstes
  • Unterhaltungsmaßnahmen an den gemeindlichen Straßen Wegen, Plätzen, Wasserläufen und Spielplätzen in den sechs Ortschaften der Gemeinde Sassenburg
  • Erstellung und Abwicklung von Ausschreibungen sowie Vergaben bis hin zur Überwachung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • selbstständige Organisation von Unterhaltungsmaßnahmen an gemeindeeigenen Straßen, Wegen, Gehwegen, Plätzen und Anlagen
  • Überwachen beauftragter Firmen auf ordnungsgemäße und fachgerechte Arbeitsausführung

Für den Fall der noch erforderlichen Qualifizierung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau erfolgt vorübergehend eine entsprechend veränderte Aufgabenübertragung.

Ihre Qualifikation:

für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau
  • fundiertes Fachwissen und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise auf dem Gebiet der Straßenbautechnik und der Sanierung von Verkehrsanlagen
  • gute VOB - A/B/C-Kenntnisse im Hinblick auf die Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  • Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen unter Hilfenahme von Ausschreibungs- und Abrechnungsprogrammen
  • Kenntnisse im Architekten- und Ingenieurvertragswesen

Für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Straßenbauer, Straßenwärter oder in einem anderen artverwandten Beruf mit mindestens 3-jähriger Ausbildungsdauer
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in dem beschriebenen oder einem artverwandten Aufgabenbereich und der Bereitschaft, nach Einstellung die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker ( m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau berufsbegleitend in einer Bildungseinrichtung nach Vorgabe der Gemeinde Sassenburg zu absolvieren

Wir erwarten zudem:

  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit sowie Teamorientierung
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und ein sicheres und höfliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
  • Qualitätsbewusstsein und wirtschaftliches Verständnis und Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit öffentlichen Mitteln
  • Selbstbewusstes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Organisationsvermögen
  • Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit sowie gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, soweit die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardanwendungen

Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten, insbesondere bei kommunalen Arbeitgebern, sind von Vorteil.

Die Gemeinde Sassenburg ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen eigenverantwortlichen Arbeit haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweise sowie Zeugnisse) bis zum 02. Juni 2023  per E-Mail, mit einem beigefügten, möglichst zusammenhängenden PDF-Dokument an tatjana.hartmann(at)sassenburg.de
oder postalisch an die Gemeinde Sassenburg, Westerbeck, z.Hd. Frau Hartmann, Bokensdorfer Weg 12, 38524 Sassenburg.

Rückfragen richten Sie bitte an den Fachbereichsleiter Herrn Wolpers (0 53 71) 688-66 oder seinen Stellvertreter Herrn Zielonko (0 53 71) 688-67.